Beschreibung
Hier werden Sie auf das Steuern von zweirädrigen Kleinkrafträdern bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h oder einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder bis zu 4 kW im Falle von Elektromotoren vorbereitet.
Für diesen Führerschein gilt ein Mindestalter von 16 Jahren.
Zu diesem Führerschein gehören auch: zweirädrige Kleinkrafträder mit Beiwagen, Fahrräder mit Hilfsmotor, dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h oder einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder bis zu 4 kW im Falle von Elektromotoren. Bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen darf die Leermasse nicht mehr als 350 kg betragen, ohne Masse der Batterien im Falle von Elektrofahrzeugen.
Theorie
Grundstoff beim Ersterwerb des Führerscheins |
12 Doppelstd. je 90 Min |
Klassenspezifisch |
2 Doppelstd. je 90 Min |
Praxis
Grundausbildung
Übungsfahrten und Prüfungsvorbereitung nach Bedarf.
Prüfung
Theorie |
ca. 30 – 60 Min |
Praxis |
ca. 45 Min |
Grundbetrag
Allgemeine Aufwendungen inkl. theoretischer Unterricht |
150,00 € |
Vorstellungsentgelte
Theoretische Prüfung |
60,00 € |
Praktische Prüfung |
169,00 € |
Fahrstunde (je 45 Min)
|
47,50 € |
Unterweisung am Fahrzeug (in der 3er Gruppe 90 Min)
|
30,00 € |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.